Prof. Dr. Philipp Thomas
Forschungsdatenbank
Hier kommen Sie direkt zur Forschungsdatenbank: https://www.phwg-forschung.de/
Forschung
Von der Tiefe des Lebens. Ein Wörterbuch der Melancholie, Zug: Die Graue Edition 2020 (295 Seiten).
Theorien! Horizonte für die Lehrerbildung, hg. v. M. Harant, Ph. Thomas und U. Küchler, Tübingen: University Press 2020 (im Erscheinen).
Optimierung von Flipped Classrooms durch konstruktive und interaktive Lernaktivitäten: Eine explorative Studie in der Philosophiedidaktik (zs. mit Andreas Lachner (Hauptautor), Nastasja Stankovic, Patricia Breil), in: Vielfältig herausgefordert. Forschungs- und Ent-wicklungsfelder der Lehrerbildung auf dem Prüfstand. Ergebnisse der ersten Förderpha-se der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Tübingen School of Education, Tübingen 2020 (im Erscheinen).
Klassische und gegenwartsphilosophische Theorien philosophischer Bildung, in: M. Ha-rant, U. Küchler, Ph. Thomas: Theorien! Horizonte für die Lehrerbildung, Tübingen: Uni-versity Press 2020 (im Erscheinen)